Haben Sie Groupies, Fabian Unteregger?

Aktualisiert

ComedyHaben Sie Groupies, Fabian Unteregger?

Er ist einer der beliebtesten Schweizer Comedians. Dass er ankommt, ist kein Zufall: Fabian Unteregger sichert seine Witze wissenschaftlich ab.

Martin Fischer
von
Martin Fischer

Fabian Unteregger, Sie sind Arzt und Comedian. Haben die beiden Jobs irgendwas miteinander zu tun?

Ja, die Medizin ist für mich sehr hilfreich. Sie liefert Hinweise, wie Humor und Pointen im Gehirn funktionieren.

Ist das Ihr Erfolgsrezept, wissenschaftlich gestützte Pointen?

Wer weiss. Ich finde es einfach cool, die Dinge zu verstehen. Die Medizin hilft mir da enorm.

Ein Beispiel?

Es ist grundsätzlich gut zu verstehen, wie der Mensch funktioniert. Als ich kürzlich als Interviewgast bei einer Veranstaltung war, verlor jemand das Bewusstsein und stürzte zwei Meter in die Tiefe – plötzlich war Medizin statt Comedy gefragt. Ich war der einzige Arzt vor Ort und leistete erste Hilfe. Es ist gut, in solchen Momenten helfen zu können. Auch wenn es aufwühlend ist.

Ist es anstrengend für Sie, immer lustig zu sein?

Ich unterhalte gern, privat beobachte ich lieber. Als Junge hatte ich schon den Berufswunsch, Kasperli zu werden. Nun bin ich es.

Was finden Sie selbst lustig?

Ich mag politisch inkorrekte Comedy. Sie muss aber dennoch geistreich und charmant sein. Einfach jemanden zu dissen geht nicht.

Worüber haben Sie zuletzt laut gelacht?

Über den Eröffnungsmonolg von Ricky Gervais bei den Golden Globes. Herrlich böse und wahr.

Sie sind berühmt für ihre Parodien von Schweizer Prominenten. Wissen Sie, wie viele Figuren Sie im Repertoire haben?

Ich zähle nicht aktiv – auf SRF 3 waren es bisher gegen fünfzig.

Sortieren Sie gewisse Figuren auch wieder aus?

Aktualität spielt eine Rolle. Wenn Ottmar Hitzfeld nicht mehr Nationaltrainer ist, dann sinkt die Relevanz. Es gibt auch Leute, die mich anfragen, ob ich sie nicht parodieren könne. Ich nenne hier aber besser keine Namen.

Wen bewundern Sie?

Roger Federer für seine Tennisleistung. Sophie Hunger für ihr Songschreibertalent, Lo & Leduc für ihren Sound. In der Comedy zum Beispiel Ricky Gervais und Hape Kerkeling. Als Unternehmer Elon Musk. In der Politik diejenigen, die es nicht für sich tun.

Neben Comedy und Wissenschaft: Was begeistert Sie?

Unter anderem die Fliegerei. Alles was fliegt, fasziniert mich. Ich komme noch immer nicht aus dem Staunen heraus, wenn sich hundert Tonnen in die Luft bewegen.

Gibt es eigentlich etwas, das Sie nicht interessiert?

Ich mag keine ewig langen Grundsatzdiskussionen. Ich mags, wenn man zügig auf den Punkt kommt.

Wovon träumen Sie?

Der Klassiker: Eine eigene Familie wäre vielleicht mal was. Und einen Hund zu haben. Wahrscheinlich werde ich mal schrecklich spiessig.

Haben Sie Groupies?

Nun, es gibt schon Leute, die sehr interessiert sind an dem, was ich mache. Es kommt vor, dass ich auf dem Weg zum Kiosk um ein Selfie gebeten werde. Aber das ist ja was Schönes. Ich finde es ein grosses Privileg zu tun, was man gern macht.

Fabian Unteregger ist mit seinem Programm «Doktorspiele» in der Schweiz unterwegs. Alle Daten finden Sie hier.

Deine Meinung zählt